Startseite   Impressum
| 2003 | 2004 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009/10 |
Cover
Baggerzahn 08
Baggerzahn 08
 
Baggerzahn 08
Baggerzahn 08

„Schule macht Appetit“

Probleme und Lösungen:
In der ersten Planungsphase war die schulorganisatorische Aufteilung der Kurse, in einen großen und kleinen Kunstkurs (wg. begrenzter Plätze in der VHS an Computern mit Photoshoplizenzen) sehr problematisch. Manche Oberstufen-SuS mussten deswegen ihre gesammte Stundenplanung ändern, was bevor das Projekt überhaupt angelaufen war in der Schülerschaft teilweise eine große Missstimmung hervorrief.

Für mich als projektleitende Kunstlehrerin bestand eine besondere Herausforderung darin, dass Projekt im Regelunterricht durchzuführen und richtlinienkonform (Zentralabitur) in die gymnasialen Oberstufe zu intergrieren. Dazu kam Zeitdruck und die Einhaltung von vorgegebenen Projektdeadlines, die mich und meine SuS öfters in Bedrängnis brachten mit der "in Auftrag" gegebenen und angeforderten qualitativ guten Arbeit "termingerecht" fertig zu werden, d.h. experimentelle Freiräume konnten nicht immer gewährleistet werden.

Weiterhin stellte sich die Organisation der Kommunikation zwischen Schülern und Kooperationspartnern nicht immer ganz einfach dar, wie z.B. manche außerunterrichtliche Fototermine pünktlich und zuverlässig von beiden Seiten anzubieten und diese dann auch wahrzunehmen.

--- zurück ---
--- weiter ---