Anekdotisches:
Gamze(Schülerin):
In unseren Kunstkursen bei Fr. Höller haben wir ein Kochbuch erstellt. Sechs Monate lang haben wir daran gearbeitet und dabei viele inter-nationale Gerichte kennen gelernt. Wir haben Bilder über diese Gerichte gezeichnet und Fotos gemacht. Diese haben wir zur Gestaltung des Kochbuchs genutzt. Die Gestaltung haben wir an der VHS in einem Photokurs bei Fr. Altenkamp gemacht. Die Kooperation mit der VHS war etwas ganz Neues für uns, aber auch etwas, was es vorher an unserer Schule so nicht gab. Die Arbeit dort hat viel Spaß gemacht und die vielen Bemühungen haben sich regelrecht gelohnt. Das Kochbuch ist noch viel besser geworden, als ich gedacht hätte. Ich bin dankbar, dass ich diese, etwas Andere, Erfahrung machen durfte und stolz auf das Ergebnis.
Rabithaa (Schülerin):
Als wir noch in der 11. Klasse waren, gab es an unserer Schule zwei Kunstkurse. Beide Kurse wurden von Frau Höller geführt. Parallel haben wir für das Kochbuch gearbeitet, jedoch der eine Kurs digital und der andere Kurs zeichnerisch.
Ich war in dem zeichnerischen Kurs. Wir haben zuerst zu unseren Lieblingsgerichten ein passendes Bild gezeichnet, dann gemalt, einmal auf Aquarellpapier und auf Leinwand. Außerdem haben wir auch passende Gedichte selbst verfasst. Diese "Vorbereitungen" für unser Kochbuch haben 6 Monate Zeit in Anspruch genommen. Danach durften einige aus dem Kurs freiwillig mit dem "digitalen Kurs" mit zur VHS gehen um dort weiter die Fotos zu bearbeiten und die Seitenlayouts zu erstellen. Die Fotos haben wir zusammen mit Frau Altenkamp bearbeitet, die uns dabei auch sehr unterstützt hat.
Als dann das Kochbuch fertig war, waren wir alle sehr begeistert, da es besser geworden ist, als wir uns es uns vorgestellt haben. Die bearbeiteten Fotos auf dem Monitor zu sehen war ganz anders. Als dann die Bilder alle zusammengestellt, ausgedruckt und so einheitlich und ansprechend gestaltet waren, hat man gesehen wie sehr das Projekt Kochbuch uns gelungen ist.
Insgesamt waren auch unsere Lehrerin Frau Höller, Frau Altenkamp und die Schüler unserer Gesamtschule von unserem Arbeitsergebnis beeindruckt.